Direkt zum Inhalt

Mini Burgers mit Herbstgemüse

Bild
2210 mini burgers automne
Zubereitung

Für den butterweichen Lauch:

Den Lauch in feine Streifen schneiden. Gut waschen, um von der Erde zu befreien.

In einem Topf den Lauch mit einer halben Tasse Wasser kochen. Zudecken und während ca 30 Minuten immer wieder kontrollieren, bis er weichgekocht ist. Erst zum Schluss salzen und pfeffern.

 

Für die Tomatentepanade:

Alle Zutataten dafür mixen.

 

Für die Blumenkohl-Galetten und den Knollensellerie in Scheiben:

Im Mixer den trockenen Blumenkohl mixen, bis er griessartig ist. Mit dem Rest der Zutaten von Hand vermischen bis eine homogene Masse entsteht - bis auf den Käse. Formen Sie 4 Kugeln. Optional: stecken Sie ein Stück Käse von ca. 5 g in die Mitte jeder Kugel. Und zwar so, dass es gut eingepackt ist vom Teig, damit es später bei der Zubereitung nicht herauskommt. Verflachen Sie die Kugeln leicht, um die Galetten zu formen.

Eine grosse Pfanne mit etwas Wasser erhitzen. Den Knollensellerie waschen, schälen und in ca. 3 mm feine Scheiben schneiden.

Legen Sie 8 Scheiben in die Pfanne mit dem Wasser, lassen Sie sie etwa 5-7 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln bis das Wasser verdunstet ist und die Scheiben weich sind. Fügen Sie etwas Öl hinzu und braten Sie sowohl die Selleriescheiben - danach auch die Blumenkohl-Galetten leicht an - bis beide goldgelb sind.

 

Die Burger präparieren:

Wenn Die Zutaten alle bereit sind, kreieren Sie Ihre Hamburger und servieren sie als Eingang, zum Apero oder als Zugabe zu Reis und einem Salat.

 

Gesundheitstipp:

Um ein Anbraten mit Öl zu umgehen, können Sie die Selleriescheiben und die Galetten auch im Ofen zubereiten.

 

Kochtipp:

Verdoppeln Sie die Zutaten der Tapenade, des Lauchs und der Galetten. Die Zeit der Vorbereitung dazu ist dieselbe, und Sie können den Rest im Kühlschrank aufbewahren für andere Mahlzeiten während der Woche.

Das Rezept wurde vom «Lulo Atelier bien-être» in Freiburg vorgeschlagen.

Zutaten für 4 Burger
  • 1 Knollensellerie
  • ½ Lauch

 

Für die Galetten:

  • 200 g Blumenkohl
  • 40 g Mehl oder Stärkemehl (Mais, Kartoffeln)
  • 1 Knoblizehe
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer oder andere Gewürze nach eigenem Geschmack
  • 20 g Greyerzerkäse (optional)

 

Für die Tomaten Tapenade:

  • 50 g getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
  • 10 g grüne Oliven
  • 10 g Kapern
  • 1 Anchovis (optional)
  • ½ Knoblizehe (ohne Keimling)
  • ½ Zitrone (gepressten Saft davon)
  • 5 ml Olivenöl